Erlebe die epische Wolfenstein-Serie: Erfahre, in welcher Reihenfolge du die Spiele spielen solltest!
Wolfenstein 3D (1992)
Wolfenstein 3D ist ein klassisches Ego-Shooter-Videospiel, das von Id Software entwickelt und von Apogee Software veröffentlicht wurde. Es gilt weithin als eines der einflussreichsten Spiele des Ego-Shooter-Genres und wird für die Popularisierung des Genres verantwortlich gemacht. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines alliierten Spions, der Nazi-Deutschland infiltriert und sich durch eine Reihe von Levels kämpft, während er Nazi-Soldaten, Hunde und andere Feinde abwehrt. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen und Power-Ups, sowie geheime Bereiche und versteckte Gegenstände, die es zu entdecken gilt.
Spear of Destiny (1992)
Spear of Destiny ist ein Ego-Shooter-Spiel, das im Zweiten Weltkrieg spielt, von id Software entwickelt und 1992 veröffentlicht wurde. Der Spieler schlüpft in die Rolle des alliierten Kommandanten B.J. Blazkowicz und muss sich seinen Weg durch die Nazi-Streitkräfte bahnen, um den Speer des Schicksals, ein uraltes Artefakt von mythischer Macht, zu bergen. Das Spiel bietet eine Reihe von Waffen, Gegnern und Levels, in denen die Spieler durch 3D-Umgebungen navigieren und Rätsel lösen müssen, um weiterzukommen.
Wolfenstein: Enemy Territory (2003)
Wolfenstein: Enemy Territory ist ein kostenloses Multiplayer-Ego-Shooter-Spiel, das von Splash Damage entwickelt und 2003 von Activision veröffentlicht wurde. In dem Spiel schließen sich die Spieler entweder einem Team der Achsenmächte oder der Alliierten an und bekämpfen sich gegenseitig auf einer Vielzahl von Karten, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Infanteristen, Ingenieuren, Sanitätern und Geheimagenten und müssen Ziele wie die Eroberung von feindlichem Gebiet, den Bau von Brücken und die Zerstörung von feindlicher Ausrüstung erfüllen. Das Spiel bietet auch eine Reihe von Waffen, darunter Maschinengewehre und Flammenwerfer, sowie Fahrzeuge wie Panzer und Jeeps.
Return to Castle Wolfenstein (2001)
Return to Castle Wolfenstein ist ein Ego-Shooter-Videospiel, das von Gray Matter Interactive entwickelt und von Activision im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Der Spieler schlüpft in die Rolle des alliierten Spions B.J. Blazkowicz, der die okkulten und paranormalen Forschungen der Nazis aufdecken und stoppen muss. Die Spieler erkunden Levels, die in Schlössern, Katakomben und geheimen Forschungseinrichtungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt sind, und bekämpfen Feinde wie Zombies, Soldaten und übernatürliche Kreaturen. Das Spiel enthält eine Einzelspielerkampagne und einen Mehrspielermodus.
Wolfenstein: The Old Blood (2015)
Wolfenstein: The Old Blood ist ein Ego-Shooter-Videospiel, das von MachineGames entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wurde. Es spielt in einer alternativen Geschichte des Zweiten Weltkriegs, wurde 2015 veröffentlicht und ist ein eigenständiges Prequel zum 2014 erschienenen Wolfenstein: The New Order. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von B.J. Blazkowicz und begeben sich auf eine erschütternde Mission durch eine Vielzahl von Levels, um Geheimnisse aufzudecken und die Nazis zu besiegen. Das Spiel bietet intensive Action, herausfordernde Rätsel und eine fesselnde Geschichte.
Wolfenstein: The New Order (2014)
Wolfenstein: The New Order ist ein Action-Adventure-Ego-Shooter-Videospiel, das von MachineGames entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wurde. Das Spiel ist in einer alternativen Version des Jahres 1960 angesiedelt, in der die Nazis den Zweiten Weltkrieg mit Hilfe einer mysteriösen fortschrittlichen Technologie gewonnen haben. Der Spieler schlüpft in die Rolle von B.J. Blazkowicz, einem Veteranen der Zweiten Amerikanischen Revolution, und muss gegen das unterdrückerische Naziregime kämpfen, um die Welt von dessen Kontrolle zu befreien.
Wolfenstein: Der Neue Kolossus (2017)
Wolfenstein: The New Colossus ist ein Ego-Shooter-Videospiel, das von MachineGames entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wurde. Es ist der achte Hauptteil der Wolfenstein-Reihe und die Fortsetzung des 2014 erschienenen Wolfenstein: The New Order. Das Spiel folgt der fortlaufenden Geschichte des Kriegsveteranen William "B.J." Blazkowicz und seinem Kampf gegen das Nazi-Regime in einer alternativen Geschichte des Jahres 1961. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Blazkowicz, dessen Aufgabe es ist, eine Revolution in den Vereinigten Staaten von Amerika zu entfachen, um die Welt vor den Nazis zu retten.
Wolfenstein: Cyberpilot (2019)
Wolfenstein: Cyberpilot ist ein Virtual-Reality-Spiel, das im Paris der 1980er Jahre spielt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Hackers und arbeiten daran, die Kriegsmaschine der Nazis zu sabotieren, indem sie die Kontrolle über mächtige Kriegsmaschinen übernehmen. Mit intensiver Action und einer fesselnden Handlung wird es Sie bei Ihrem Kampf durch Paris sicher in Atem halten.
Wolfenstein: Youngblood (2019)
Wolfenstein: Youngblood ist ein Action-Adventure-Ego-Shooter-Videospiel, das von MachineGames und Arkane Studios entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wird. Es ist der achte Hauptteil der Wolfenstein-Serie und die Fortsetzung von Wolfenstein II: The New Colossus. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über die Zwillingstöchter Jess und Soph von B. J. Blazkowicz, die im Paris der 1980er Jahre nach ihrem vermissten Vater suchen. Mit einer nicht-linearen Missionsstruktur, kooperativem Multiplayer und RPG-Elementen ist Wolfenstein: Youngblood eine einzigartige Interpretation der klassischen Wolfenstein-Reihe.
Wolfenstein: The Mission Packs (1992)
Wolfenstein: The Mission Packs ist ein Ego-Shooter-Videospiel von 1992, das von id Software entwickelt und von Apogee Software veröffentlicht wurde. Das Spiel ist ein Erweiterungspaket für das ursprüngliche Wolfenstein 3D, das dem Spiel zwei neue Episoden mit jeweils neun Levels hinzufügt. Das Spiel enthält außerdem neue Gegner und Endgegner sowie neue Waffen und Gegenstände. Das Spiel wurde für die Plattformen MS-DOS, Apple IIGS und Macintosh veröffentlicht.
Wolfenstein RPG (2008)
Wolfenstein RPG ist ein Rollenspiel aus dem Jahr 2008, das von id Software und Fountainhead Entertainment für Handys und andere mobile Geräte entwickelt wurde. Das Spiel folgt der Geschichte des Protagonisten B.J. Blazkowicz, der versucht, das Nazi-Regime im von den Nazis besetzten Deutschland zu vereiteln. Die Spieler erkunden eine Vielzahl von Schauplätzen, während sie Feinde in rundenbasierten Kämpfen bekämpfen, Rätsel lösen und Quests erfüllen. Wolfenstein RPG bietet außerdem aufrüstbare Waffen, Rüstungen und andere Gegenstände.
Wolfenstein: The Board Game (2020)
Wolfenstein: The Board Game (2020) ist ein kooperatives, narratives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler. Im kultigen Wolfenstein-Universum schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Widerstandskämpfers und müssen zusammenarbeiten, um waghalsige Missionen zu erfüllen und die Nazi-Kriegsmaschine zu besiegen. Mit einer Vielzahl von Gegnern und Zielen bietet Wolfenstein: The Board Game ein einzigartiges und spannendes Erlebnis, das dich und deine Freunde immer wieder aufs Neue begeistern wird.
In welcher Reihenfolge sollte ich die Wolfenstein-Spiele spielen?
Die Wolfenstein-Reihe ist eine von der Kritik gefeierte Videospielserie, die sich über fast vier Jahrzehnte Spielgeschichte erstreckt. Sie ist vor allem für ihre intensive Ego-Shooter-Action und ihren ikonischen Protagonisten, B.J. Blazkowicz, bekannt. Die Wolfenstein-Franchise hat im Laufe der Jahre viele Veröffentlichungen erlebt, und es kann schwierig sein, herauszufinden, in welcher Reihenfolge man sie spielen sollte.
Das erste Spiel der Reihe ist Wolfenstein 3D, das 1992 veröffentlicht wurde. Es ist ein Klassiker und gilt immer noch als einer der besten Shooter aller Zeiten. Es folgt B.J. Blazkowicz bei seinem Versuch, aus der Nazi-Hochburg Burg Wolfenstein zu entkommen und den verrückten Wissenschaftler Dr. Schabbs zu besiegen.
Das nächste Spiel der Serie ist Return to Castle Wolfenstein, das 2001 veröffentlicht wurde. Dieses Spiel findet einige Jahre nach dem ersten Spiel statt und bietet eine völlig neue Geschichte. B.J. Blazkowicz hat die Aufgabe, die Nazi-Festung zu infiltrieren und die Geheimnisse ihrer okkulten Experimente aufzudecken.
Das dritte Spiel der Serie ist Wolfenstein: Enemy Territory, das 2003 veröffentlicht wurde. Dieses Spiel ist ein Multiplayer-Shooter, der im selben Universum wie die vorherigen Spiele spielt. Die Spieler schlüpfen entweder in die Rolle der Achsenmächte oder der Alliierten und liefern sich intensive Online-Kämpfe.
Das vierte und letzte Spiel der Serie ist Wolfenstein: The New Order, das 2014 veröffentlicht wurde. Dieses Spiel findet in einer alternativen Zeitlinie statt, in der die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. B.J. Blazkowicz muss eine Widerstandsbewegung zusammenstellen, um das Naziregime zu stürzen und die Freiheit in der Welt wiederherzustellen.
Der beste Weg, die Wolfenstein-Spiele zu spielen, ist, mit Wolfenstein 3D zu beginnen und dann die anderen drei Spiele in chronologischer Reihenfolge durchzuspielen. Auf diese Weise können Sie die Geschichte der Serie auf die gleiche Weise erleben, wie sie ursprünglich geplant war. Alle vier Spiele sind sehr empfehlenswert und lohnen sich, wenn Sie ein Fan von Ego-Shootern sind.
Warum ist das Spiel Wolfenstein verboten?
In einigen Ländern ist Wolfenstein verboten, da das Spiel als zu gewaltverherrlichend gilt. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg und versucht, ein Nazi-Regime zu stürzen. Die Verwendung von Nazi-Symbolen und der Umgang mit dem Thema des Holocaust können in einigen Ländern als anstößig betrachtet werden.
Welches ist das beste Wolfenstein?
Was macht man in Wolfenstein?
Wie viele Wolfenstein-Videospiele gibt es?
Die Wolfenstein-Videospielserie ist eine kultige Ego-Shooter-Videospielserie, die von id Software entwickelt und 1981 erstmals veröffentlicht wurde. Die Serie gilt als Wegbereiter des Genres und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Fortsetzungen und Ableger hervorgebracht. Wolfenstein besteht aus neun Haupttiteln und mehreren Ablegern sowie mehreren Portierungen und Remakes.
Das Original Wolfenstein 3D, das 1992 für MS-DOS veröffentlicht wurde, gilt als der Großvater des modernen Ego-Shooter-Genres und ist eines der einflussreichsten und meistverkauften Videospiele aller Zeiten.
Seitdem hat die Serie acht Hauptfortsetzungen erlebt, wobei Wolfenstein II: The New Colossus die jüngste ist, die 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde. Wolfenstein: Youngblood, das 2019 erscheint, ist ein Spin-off-Titel, der im selben Universum spielt.
Darüber hinaus gab es mehrere Remakes, Portierungen und Spin-offs, wie Wolfenstein 3D: Spear of Destiny (1992), Wolfenstein 3D Classic Platinum (2002), Wolfenstein RPG (2008), Wolfenstein 3D (2009) und Wolfenstein: The Old Blood (2015).
Insgesamt gibt es neun Hauptreihen und mehrere Ableger der Wolfenstein-Reihe, was sie zu einer der am längsten laufenden und erfolgreichsten Ego-Shooter-Reihen aller Zeiten macht.
Ist Wolfenstein 3 bestätigt?
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offizielle Bestätigung von Bethesda, ob Wolfenstein 3 in Entwicklung ist oder nicht. Es gibt jedoch zahlreiche Spekulationen über die Möglichkeit eines dritten Teils der Wolfenstein-Serie.
Der bemerkenswerteste Hinweis auf ein mögliches Wolfenstein 3 findet sich in der Post-Credits-Szene von Wolfenstein II: The New Colossus. In dieser Szene sieht man den Protagonisten BJ Blazkowicz in einem Rollstuhl sitzen, seinen Kindern beim Spielen in einem Park zusehen und seinen Wunsch äußern, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Diese Szene deutet stark darauf hin, dass Blazkowiczs Geschichte noch lange nicht zu Ende ist.
Darüber hinaus hat Bethesda einige Kommentare abgegeben, die auf ein mögliches Wolfenstein 3 hindeuten. In einem Interview auf der E3 2019 sagte Pete Hines von Bethesda, dass sich das Team von MachineGames immer noch auf die Wolfenstein-Franchise konzentriert und "eine Menge Geschichten zu erzählen" hat.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nur spekulieren und auf das Beste hoffen. Solange Bethesda Wolfenstein 3 nicht offiziell bestätigt hat, wissen wir nicht mit Sicherheit, ob es kommen wird. Alles deutet jedoch darauf hin, dass es einen dritten Teil der beliebten Reihe geben wird.